Praktikumsbericht - Luna

Luna gemeinsam mit unseren Stadtverordneten Thomas Kattler und Marc Hoff  sowie dem Geschäftsführer der Ratsgruppe Rene Bargatzky

Wir alle kennen die unfassbar spannenden Szenen der Debatten aus dem Plenarsaal des Reichstagsgebäudes. Die FDP im Rat der Stadt Oberhausen hat mir die Möglichkeit gegeben, trotz der schweren momentanen Pandemielage, einen Blick hinter die Kulissen und dem Ursprung jener Politik zu bekommen, indem ich die Möglichkeit bekommen habe in der Kommunalpolitik in Oberhausen mitzuarbeiten. In den letzten vier Wochen habe ich detailliert mitbekommen können, was es bedeutet, hier aktiv zu sein und sich für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger einzusetzen. Es ist nicht nur das Diskutieren von „Kleinigkeiten“, es geht darum, der Bevölkerung eine direkte Verbesserung zu bieten. Egal ob es um die Fällung von Bäumen, dem Aufstellen von neuen Parkbänken oder die Planung von Änderungen an Bahnschienen ist, Kommunalpolitik ist vielfältig und interessant. An dieser Stelle möchte ich dem gesamten Team der Ratsgruppe danken!
Im Rahmen meines Praktikums durfte ich direkt am ersten Tag, auf Einladung unseres Abgeordneten, den Bundestag in Berlin besuchen. Es war beeindruckend hautnah mitzubekommen, wie weitläufig das Gelände ist und wie viel verborgene Geschichte dort existiert. In Oberhausen konnte ich neben den normalen Ausschusssitzungen, auch an den Gruppensitzung der FDP teilnehmen. Hierbei habe ich erleben dürfen, wie so eine politische Woche vorberaten wird. Ich habe in meiner Zeit hier Neues über technische Programme gelernt, die mir auch in Zukunft helfen werden. Viel interessanter war es allerdings, thematisch mitarbeiten zu dürfen. Ich habe ein neues Social Media Konzept erarbeiten und vorstellen dürfen, welches sich mit neuen Wegen der Online-Präsenz der FDP im Rat auseinandersetzt. Außerdem habe ich meinen ersten Antrag schreiben dürfen. Ich habe ausformuliert, dass die FDP Wasserspender an Schulen fordert. Nicht nur um die Kinder gesund und fit zu halten, sondern auch um Oberhausen nachhaltiger zu gestalten. Eines meiner absoluten Highlights, war dann die Ratssitzung. Es war sehr spannend Debatten, Entschlüsse und Berichte in so einem großen Rahmen mitzubekommen. Auch die Wahl des neuen Beigeordneten war interessant mitzuverfolgen. 

Außerdem konnte ich während meiner Freizeit an dem liberalen Abend teilnehmen. Dort wurde besprochen, wie man bei dem Bundestagswahlkampf vorgeht, welche Zielgruppe angesprochen werden soll und was die Merkmale der FDP überhaupt sind. Ich konnte danach, in den letzten Wochen auch hautnah mitbekommen, wie es dann vor Ort an einem Stand ist.  

Nach dieser intensiven Zeit, mit vielen neuen Erfahrungen und Eindrücken kann ich nur sagen: Kommunalpolitik ist so viel mehr als man ursprünglich denkt! Die Arbeit, die in die Politik investiert wird, ist enorm und es ist erfreulich, direkte Rückmeldungen und Erfolge verzeichnen zu können.  

Ich persönlich bin überwältigt von den neuen Erfahrungen, ich hätte nicht gedacht, dass es auch hier so viele verschiedene Ausschüsse gibt, die alle am selben Ziel arbeiten: Oberhausen immer besser zu machen! Ich bedanke mich nochmals herzlich bei allen, die mich in meiner Praktikumszeit, hier bei der FDP im Rat der Stadt Oberhausen begleitet haben und mir so viel neues Wissen mit auf den Weg geben konnten. 

Sollte dieser Bericht von Luna euer Interesse an einem Praktikum geweckt haben, schickt eure Bewerbung gerne an info@fdpob.de