Ein kleines bisschen Sicherheit

Belästigung abpfeifen
Unser Beitrag zum Aktionstag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2023.
Aktionstag gegründet von den Vereinten Nationen

Am 25. November wird weltweit der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ begangen. Dieser Aktionstag wurde 1999 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf das ernste und weitverbreitete Problem der Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen. Der Tag wurde als Gedenktag für die Schwestern Mirabal gewählt, die am 25. November 1960 in der Dominikanischen Republik nach monatelanger Folter ermordet wurden. Ihr Mut im Kampf gegen den tyrannischen Trujillo-Regime machte sie zu Symbolen des Widerstands und der Hoffnung für Frauen weltweit.

 

Stopp Gewalt gegen Frauen
Quelle: UN Women Deutschland (https://unwomen.de)
Notfallpfeife für den Schlüsselbund

Zu diesem Tag wird die FDP im Rat der Stadt Oberhausen eine besondere Aktion durchführen. Unter dem Motto „Belästigung abpfeifen - Ein kleines bisschen Sicherheit“ werden Signalpfeifen an Frauen verteilt. Diese Signalpfeifen sind als praktische Selbstschutzinstrumente gedacht, die im Falle einer Bedrohung oder Belästigung eingesetzt werden können, um schnell und laut auf sich aufmerksam zu machen.

Unsere Initiative steht im Einklang mit den weltweiten Bemühungen, das Bewusstsein für die gegen Frauen gerichtete Gewalt zu schärfen und wirksame Mittel zur Selbstverteidigung bereitzustellen. Signalpfeifen gelten als einfache, aber effektive Hilfsmittel, um in gefährlichen Situationen Hilfe herbeizurufen oder einen potenziellen Angreifer abzuschrecken. Ihre leichte Bedienbarkeit und die sofortige Lautstärke, die sie erzeugen, machen sie zu einem zugänglichen Werkzeug für Frauen jeden Alters. So wollen wir vor Ort einen kleinen Beitrag zu machen, das subjektive Sicherheitsgefühl zu stärken. 

Die Aktion in Oberhausen ist Teil eines breiteren Ansatzes, Präventionsmaßnahmen und Unterstützung für Frauen zu stärken, die von Gewalt betroffen sein könnten. Durch die Verteilung der Pfeifen möchten wir ein Zeichen setzen: Gewalt und Belästigung sind in unserer Gesellschaft nicht akzeptabel und jede Frau hat das Recht, sich sicher zu fühlen – auf der Straße, am Arbeitsplatz, im öffentlichen Verkehr und in ihrem Zuhause.

Darüber hinaus möchte die FDP mit dieser Aktion zu weiteren Diskussionen und Maßnahmen anregen, die die Sicherheit von Frauen in der Stadt und darüber hinaus verbessern können. Es ist ein Aufruf zum Handeln, nicht nur am 25. November, sondern an jedem Tag des Jahres. Indem wir „Belästigung abpfeifen“, tragen wir dazu bei, das Bewusstsein für die Bedeutung der persönlichen Sicherheit zu schärfen und gleichzeitig praktische Lösungen anzubieten, die einen Unterschied im Leben der Frauen in Oberhausen machen können.

Karte-Notfallpfeife
So sieht unsere Pfeife mit der zugehörigen Karte aus.
Wo kann ich eine Notfall-Pfeife bekommen?

Die Pfeifen können Sie direkt bei uns, der FDP im Rat der Stadt Oberhausen beziehen. Wir schenken Ihnen gerne eine, geben Sie uns einfach über unser Kontaktformular, unsere E-Mail Adresse (info@fdpob.de) oder telefonisch eine Nachricht und wir lassen Ihnen eine Pfeife zukommen.

Bei Anfragen von Schulen oder Vereinen kontaktieren Sie uns bitte auch, wir kommen dann auf Sie zu.

Bitte bedenken Sie, dass die Notfall-Pfeifen wirklich nur für den Notfall gedacht sind - der Ton ist so schrill und so laut, dass die Pfeifen sich ausdrücklich NICHT als Kinderspielzeug eignen.